Die Straussenzucht

Das besondere bei uns am Straußenhof ist, dass die Küken bei uns schlüpfen und bis zur Schlachtung bei uns auf der grünen Weide aufwachsen.
Unsere Zuchtgruppe versorgt uns reichlich mit Eiern diese nutzen wir Hauptsächlich zum ausbrüten unserer Küken.
Mit viel Feingefühl werden bei uns die Eier ausgebrütet. Wenn wir genügend Eier gesammelt haben kommen diese für 42 Tage in den Brutautomat. Dann beginnt die spannende Phase. Ziemlich genau am 42 Tag fangen die Küken an zu schlüpfen. Die starken schaffen es ganz von alleine das Ei aufzubrechen und dann aus dem Ei zu schlüpfen. Den schwächeren Küken müssen wir helfen was eine Nächtliche Kontrolle in der Schlupfzeit bedeutet.
Sobald ein Ei aufgebrochen ist nehmen wir es vorsichtig aus dem Brutautomat und legen es in den Nachbrüter. Dabei kontrollieren wir mehrmals ob das Küken Hilfe benötigt.
Wenn das Küken geschlüpft ist bleibt es noch im Nachbrüter bis es sich von dem Schlupf erholt hat. Meist ein bis zwei Tage.
Danach darf es mit den anderen Küken in ein Häuschen wo es schön warm ist. Nach kurzer Zeit darf es dann schon zum austoben ins Freie, wenn es die Witterung zulässt.
Das wichtigste für die Küken Aufzucht ist das gesunde Futter sie brauchen frisches Wasser und viel Grünes (Löwenzahn, Klee, Brennnessel usw.) dieses bekommen sie Anfangs zerkleinert damit sie es gut fressen können.
Die Küken wachsen sehr schnell und dürfen nun auf der Grünen Weide mit viel Auslauf zu gesunden Jungtieren ran wachsen.
Die Tiere sind ca. nach 8- 12 Monaten schlachtreif.